Rectangle

Verspannprüfstände

Verspannprüfstände kommen in der Automobilindustrie zur Lebensdauerprüfung von Seitenwellen und Gelenkwellen oder zum Dauerlauftest für Antriebsewellen zum Einsatz.

Zu diesem Zweck ermöglicht der Prüfstand die Simulation realistischer Belastungen und die Prüfung der Wellenpositionierung und -anlenkung, wie sie im realen Betrieb von Antriebswellen auftreten. Diese Prüfungen können unter extremen Drehmoment- und Drehzahlparametern durchgeführt werden. Als ausgewiesener Spezialist für Verspannprüfstände bietet Ihnen aixacct mechatronics auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Ausführungen der folgenden Prüfstandskonzepte für Antriebs- Seiten und Kardanwellen:

  • 4-Square Dauerlaufprüfstand für Antriebswellen
  • 2-Square Hoch-Drehmoment-Prüfstand für die Lebensdauerprüfung von Seiten- und Kardanwellen
  • 2-Square Hochgeschwindigkeitsprüfstand für die Lebensdauerprüfung von Seiten- und Kardanwellen
  • Hochgeschwindigkeitsprüfstand für die Lebensdauerprüfung von Seiten- und Kardanwellen

    Basierend auf den Erfahrungen mit dem großen 2 SQ-Prüfstand mit seiner einzigartigen Spezifikation haben wir auf Kundenwunsch einen kleineren 2 SQ-Prüfstand mit höherer Geschwindigkeit entwickelt. Wie bei allen anderen Prüfständen haben wir neue Funktionen implementiert und die Handhabung optimiert. So haben wir eine automatische Ausrichtung für eine einfache Justierung der Gelenkwellen entwickelt.

    Der Prüfstand ermöglicht die Simulation realistischer Belastungen und die Prüfung der Wellenpositionierung und -anlenkung, wie sie im realen Betrieb von Gelenkwellen auftreten.

    Drehmoment / GeschwindigkeitMax. 5000 Nm / max. 6500 U/min

    Lastleistungbis 600 kW
    Schwenkwinkel0 - 90° / ± 45°
    Radiale Verschiebung 0 - 400 mm
    Aerodynamische Simulation0-30 m/s
    FugenerwärmungRT-200°C
    Prüflänge300 - 2100 mm (CL-CL)
    oder Kundenwunsch

    Drehmoment / Geschwindigkeit

    • Max. 5000 Nm / max. 6500 U/min

    Lastleistung

    • bis 600 kW

    Schwenkwinkel

    • 0 - 90° / ± 45°

    Radiale Verschiebung

    • 0 - 400 mm

    Aerodynamische Simulation

    • 0-30 m/s

    Fugenerwärmung

    • RT-200°C

    Prüflänge

    • 300 - 2100 mm (CL-CL)
      oder Kundenwunsch

    Die technischen Daten sind Standarddaten und können auf Kundenwunsch geändert werden.

  • Hoch-Drehmoment-Prüfstand für die Lebensdauerprüfung von Seiten- und Kardanwellen

    Dieser einzigartige Prüfstand wird für die Lebensdauerprüfung von Gelenkwellen und CV-Gelenkwellen verwendet. Zu diesem Zweck ermöglicht der Prüfstand die Simulation realistischer Belastungen und die Prüfung der Wellenpositionierung und -anlenkung, wie sie im realen Betrieb von Antriebswellen auftreten. Diese Prüfungen können unter extremen Drehmoment- und Drehzahlparametern durchgeführt werden.

    Freiheitsgrade:

    • Rotationsgeschwindigkeit
    • Drehmoment
    • Aerodynamische Simulation (Kühlung und/oder Heizung)
    • Lenkeinschlag

    Die technischen Daten sind Standarddaten und können auf Kundenwunsch geändert werden.

    Drehmoment / Geschwindigkeita) max. 30000 Nm / max. 1500 U/min
    a) max. 30000 Nm / max. 1500 U/min
    Lastleistungbis 850 kW
    Schwenkwinkel0 - 180° / ± 90°
    Radiale Verschiebung0 - 300 mm
    Aerodynamische Simulation0-30 m/s
    FugenerwärmungRT-200°C
    Prüflänge300 - 2100 mm (CL-CL)
    oder Kundenwunsch

    Drehmoment / Geschwindigkeit

    • a) max. 30000 Nm / max. 1500 U/min

    • a) max. 30000 Nm / max. 1500 U/min

    Lastleistung

    • bis 850 kW

    Schwenkwinkel

    • 0 - 180° / ± 90°

    Radiale Verschiebung

    • 0 - 300 mm

    Aerodynamische Simulation

    • 0-30 m/s

    Fugenerwärmung

    • RT-200°C

    Prüflänge

    • 300 - 2100 mm (CL-CL)
      oder Kundenwunsch

    Freiheitsgrade:

    • Rotationsgeschwindigkeit
    • Drehmoment
    • Aerodynamische Simulation (Kühlung und/oder Heizung)
    • Lenkeinschlag

    Die technischen Daten sind Standarddaten und können auf Kundenwunsch geändert werden.

  • Dauerlaufprüfstand für Antriebswellen

    Wesentliche Bestandteile des Belastungskreislaufs sind zwei Wendegetriebe mit den Übersetzungen 1:1 und eine Zentraleinheit zur Simulation von Federwegen. Der 4-Square kann elektrisch oder hydraulisch angetrieben werden.

    Drehmomentbis zu 6000 Nm
    elektrisch oder hydraulisch angetrieben
    Dynamik bis zu 600/s
    22.500 Nm/s bei 150 Nm/°
    Leistung200 - 500 kW
    Drehzahlbis zu 3000 U/min
    dynamisch 20°/s
    Lenkeinschlagbis zu 65°
    dynamisch 20°/
    Ruckelnbis zu +/- 300mm
    bis zu 100 mm bei 3Hz
    vmax=1,88 m/s
    Aerodynamische Simulation0-30 m/s
    bis zu = 50000 l/min
    FugenerwärmungRT-200°C
    StraßensimulationEchtzeit-Zielkontrolle

    Drehmoment

    • bis zu 6000 Nm

    • elektrisch oder hydraulisch angetrieben

    • Dynamik bis zu 600/s

    • 22.500 Nm/s bei 150 Nm/°

    Leistung

    • 200 - 500 kW

    Drehzahl

    • bis zu 3000 U/min

    • dynamisch 20°/s

    Lenkeinschlag

    • bis zu 65°

    • dynamisch 20°/

    Ruckeln

    • bis zu +/- 300mm

    • bis zu 100 mm bei 3Hz

    • vmax=1,88 m/s

    Aerodynamische Simulation

    • 0-30 m/s

    • bis zu = 50000 l/min

    Fugenerwärmung

    • RT-200°C

    Straßensimulation

    • Echtzeit-Zielkontrolle

    Freiheitsgrade:

    • Rotationsgeschwindigkeit
    • Drehmoment
    • Federweg (Rütteln)
    • Lenkeinschlag
    • Aerodynamische Simulation (Kühlung und/oder Heizung)

    Zusätzliche Merkmale:

    • Schmierfett-Erkennung
    • Axialkraftmessung
    • Simulation von Straßendaten
    • Messung des Wirkungsgrads
    • Messung des Umkehrspiels

     

     

     

    Die technischen Daten sind Standarddaten und können auf Kundenwunsch geändert werden.